Kabelkonfektionierung

Kabelkonfektionierung
Kabelkonfektionierung

Kabelkonfektionierung für alle Anwendungsbereiche

Mit unserer umfangreichen Erfahrung und einem hochspezialisierten Lieferantennetzwerk konfektionieren wir Kabel für eine Vielzahl an Anwendungsbereichen und Branchen. Unser breites Spektrum an Kabelkonfektionierung deckt alle Sektoren ab – vom Automobilbau über Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Industrieanwendungen bis hin zu zahlreichen weiteren Bereichen.
Dabei gehärt auch die Entwicklung und Fertigung individueller Steckverbinder und magnetischer Stecker gehört zu unseren Kompetenzen.

Unser Angebot richtet sich an Unternehmen jeder Größe, von kleinen Start-ups bis hin zu großen Konzernen. Bereits ab einer Bestellmenge von 500 Stück sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Kabel herzustellen und zu liefern. Für ein Angebot benötigen wir eine technische Zeichnung oder eine Beschreibung der technischen Anforderungen und der Anwendung. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine ausführliche Beratung zur Verfügung, damit wir Ihnen das bestmögliche Angebot unterbreiten können.

ReferenzenKabelkonfektionSteckerKabelbaum

Wir konfektionieren für Sie:

  • Kabelbäume: Maschinen-, Netzanschlüsse, KFZ-, und Sonderanwendungen
    Integration von Bauteilen, Ummantelung und Abbindungen, Schutzgeflechte und Abschirmungen
  • Hybridkabel (Einkabelsysteme)
  • Miniaturkabel
  • Kabelsätze: Komplett, Einzellitzen, Messlitzen
  • Netzwerk-Kabel / Daten-Kabel / Ethernet-Leitungen:
    • Slim-SAS HD Kabel (intern / extern)
    • Single-Pair Leitungen
    • mit verdrillten Aderpaaren (Twisted-Pair), – auch mit Ferrit und Zugentlastung
    • Flachband (FFC)
    • D-SUB (9 – 62-polig), HD D-SUB, USB, ATA, S-ATA, IDE, DVI, VGA, DMS-59,
      DisplayPort, CAT (bis CAT. 7) etc.
    • EMV Schirmung
  • LCD- und Flachbildschirmanschlusskabel z.B. LVDS, HDMI
  • Koaxialkabel:
    HF-Leitungen (N, MCX, NMCX, SMA, SMB, F, FME, TNC, BNC)
    Antennenkabel, Messkabel, Sensorkabel, Monitor-RGB-Kabel
  • Spiralkabel, Telefonkabel
  • Kabel mit umspritzten Steckern
  • Sonderkabel
  • Kabel mit magnetischen Steckern >>
Kabelbaum
Kabelbaum

Was ist Kabelkonfektionierung?

Kabelkonfektionierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Kabel und Stecker zu einem vollständigen Kabelbaum oder Kabelsatz zusammengefügt werden. Dieser Prozess umfasst das Schneiden, Abisolieren, Crimpen, Löten, Beschriften und Bündeln von Kabeln und Steckverbindern, um eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Verbindung herzustellen. Kabelkonfektionierung wird oft in der Elektronik- und Automobilindustrie eingesetzt und erfordert oft spezielle Werkzeuge und Know-how. Daher kann es von Vorteil sein, diesen Prozess an einen erfahrenen Kabelkonfektionierungsdienstleister auszulagern, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Kabelsätze zu gewährleisten.

Welche Arten von Kabeln gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Kabeltypen, die für verschiedene Anwendungen und Zwecke konzipiert sind. Dabei liegen die Unterschiede zwischen den Kabeltypen in ihren spezifischen Eigenschaften, einschließlich der Übertragungsgeschwindigkeit, der Übertragungsentfernung, der Kabellänge, der Signalqualität und der Art des Signals.

Koaxialkabel

Ein Koaxialkabel hat einen zylindrischen Innenleiter, der von einem zylindrischen Außenleiter umgeben ist, der als Abschirmung dient. Koaxialkabel werden oft für TV-Signale, Radiofrequenzen, Internetverbindungen und Videoüberwachungssysteme verwendet.

Ethernetkabel

Ethernetkabel übertragen Netzwerkdaten. Es gibt verschiedene Typen, einschließlich Cat5, Cat5e, Cat6 und Cat7. Diese Kategorien unterscheiden sich in Datenübertragungsrate, maximaler Kabellänge und Übertragungsfrequenz.

USB-Kabel

USB-Kabel verbinden Peripheriegeräte mit Computern oder anderen Geräten. Es gibt verschiedene Typen, wie USB-A, USB-B, USB-C und Mini-USB.

HDMI-Kabel

HDMI-Kabel übertragen hochauflösendes Audio und Video zwischen Geräten wie Fernsehern, Blu-ray-Playern und Spielekonsolen.

Stromkabel

Stromkabel transportieren elektrische Energie von einer Stromquelle zu einem Gerät. Es gibt verschiedene Typen, wie Netzkabel, Verlängerungskabel, Stromverteilungsleisten und Adapter.

Audio- und Videokabel

Diese Kabel übertragen Audio- und Videosignale zwischen Geräten wie Fernsehern, Lautsprechern und Verstärkern. Beispiele sind RCA-Kabel, 3,5-mm-Klinkenkabel und optische Audiokabel.

Hybridkabel

Hybridkabel vereinen mehrere Funktionen in einem Kabel. Sie können verschiedene Arten von Signalen gleichzeitig übertragen oder unterschiedliche Stromstärken liefern. Ein Beispiel ist das Energie- und Signalübertragungskabel, das sowohl Strom als auch Signale überträgt. Solche Kabel sind oft in industriellen Steuerungen im Einsatz. Hybridkabel gibt es in verschiedenen Größen und Spezifikationen und sie werden oft für spezielle Anwendungen gefertigt. Sie sind langlebig und robust, um den hohen Anforderungen in der Industrie standzuhalten.

Steckerarten Kabelkonfektion
Steckerarten Kabelkonfektion

Konfektionierung mit allen Arten von Steckern, wie:

  • Ethernet-Stecker, wie RJ45, RJ12, RJ11
  • USB-Stecker, wie USB Typ A, USB Typ B, Micro-USB, Mini-USB, USB-C
  • HDMI-Stecker
  • Koaxial-Stecker, wie F-Stecker, BNC-Stecker, SMA-Stecker
  • LWL-Steckverbinder (FC, LC, MU, SC, ST, URM …)
  • M5, M8, M12, M16, … (D- X- codiert)
  • VGA, DVI, DisplayPort
  • D-SUB (9 – 62-polig), HD D-SUB
  • HF-Steckverbinder (BNC, TNC, SMA, RP …)
  • DIL-/DIP Steckverbinder
  • IDC Steckverbinder
  • Chinch Steckverbinder
  • Automotiv Steckerverbinder
  • Bord to Board, Board to Wire, FFC, FPC
  • Kundenspezifische Steckverbinder >>

Es gibt viele verschiedene Kabelstecker, die je nach Einsatzbereich und Anforderungen genutzt werden. Die Auswahl des passenden Kabelsteckers hängt von den speziellen Anforderungen des Einsatzes ab, wie Übertragungsgeschwindigkeit, Signaltyp, Spannung, Stromstärke und Anzahl der Kontakte.

USB-Stecker

USB-Stecker sind weit verbreitet und kommen in vielen Geräten zum Einsatz, wie Computern, Handys, Kameras und Tablets. Es gibt verschiedene Arten von USB-Steckern, darunter USB Typ A, USB Typ B, Micro-USB, Mini-USB und USB-C. USB-C-Stecker sind die neueste und am häufigsten genutzte Version, da sie eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und größere Kompatibilität bieten.

HDMI-Stecker

HDMI-Stecker (High-Definition Multimedia Interface) übertragen digitale Audio- und Videodaten. Sie werden oft in Fernsehern, Blu-ray-Playern, Spielkonsolen und Computern genutzt, um hochwertige Audio- und Videoübertragung zu ermöglichen. Es gibt verschiedene HDMI-Stecker-Typen, wie Standard-HDMI (Typ A), Mini-HDMI (Typ C) und Micro-HDMI (Typ D). Der Standard-HDMI-Stecker ist am häufigsten und hat 19 Pins, während Mini- und Micro-HDMI-Stecker für kleinere Geräte wie Smartphones und Tablets genutzt werden.

Ethernet-Stecker

Ethernet-Stecker verbinden Geräte in Netzwerken und übertragen Daten mit Geschwindigkeiten von 10 Mbps bis 100 Gbps. Ethernet ist ein Standard für Netzwerke, der den Datenaustausch zwischen Computern, Servern und anderen Geräten ermöglicht. Die häufigsten Ethernet-Stecker sind RJ45, RJ11 und RJ12. Der RJ45-Stecker wird am meisten für Netzwerkverbindungen genutzt.

Audio-Stecker

Audio-Stecker übertragen Audiosignale zwischen Geräten wie Kopfhörern, Lautsprechern und Audio-Systemen. Zu den gängigen Audio-Steckern zählen 3,5-mm-Klinkenstecker, RCA-Stecker und XLR-Stecker. Klinkenstecker gibt es in mono (einkanalig) und stereo (zweikanalig), erkennbar an der Anzahl der Ringkontakte.

Strom-Stecker

Strom-Stecker übertragen Strom von Steckdosen und Akkus an verschiedene Geräte. Es gibt verschiedene Arten, wie AC-Netzkabelstecker und DC-Stromstecker.

Koaxialstecker

Koaxialstecker verbinden Koaxialkabel mit Geräten wie Fernsehern, Radios und Antennen. Zu den häufigen Typen gehören F-Stecker, BNC-Stecker, N-Stecker und SMA-Stecker. F-Stecker werden oft für TV-Verbindungen genutzt, BNC-Stecker für Überwachungs- und Videoanwendungen und N-Stecker in militärischen und wissenschaftlichen Anwendungen. Koaxialstecker sorgen für eine stabile Verbindung und bestehen aus robusten Materialien wie Messing oder Edelstahl.

LWL-Stecker

LWL-Stecker verbinden Lichtwellenleiter (LWL), die Daten über große Entfernungen mit hoher Geschwindigkeit übertragen. Es gibt verschiedene Typen, wie FC, SC, ST, LC, MTRJ und E2000. LWL-Stecker sind wichtig für zuverlässige Verbindungen in Telekommunikationsnetzen, lokalen Netzwerken, Datenzentren und vielen anderen Anwendungen, wo eine schnelle Datenübertragung erforderlich ist.

Wir fertigen Kabelbäume u.a. für Maschinen-, Netzanschlüsse, KFZ-, und Sonderanwendungen ab mittleren Stückzahlen. Auch können wir Sie bei der Konstruktion unterstützen. Dabei enthalten die komplexen Kabelstränge alle benötigten Komponenten, wie elektronische und mechanische Bauteile, Ummantelung und Abbindungen, Schutzgeflechte und Abschirmungen.

Gerade bei der Produktion von Kabelbäumen erfolgt ein hoher Anteil der Fertigung noch in manueller Handarbeit. Durch unsere Fertigung in Asien, können wir Kabelbäume zu wirtschaftlichen Konditionen anbieten. Für eine unverbindliche Bewertung Ihrer Anfrage senden Sie uns einfach die technische Zeichnung bzw. technischen Spezifikationen und der benötigten Jahresmenge, sowie Projektlaufzeit.

Referenzen von gefertigten Kabelbäumen

Was ist ein Kabelbaum?

Ein Kabelbaum ist eine Sammlung von elektrischen Kabeln und Leitungen, die in einer bestimmten Anordnung zusammengefasst sind. Kabelbäume finden Anwendung in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Schwerindustrie und Elektronikindustrie. Sie werden speziell für eine bestimmte Anwendung und nach den Anforderungen des Kunden angefertigt und bestehen aus verschiedenen Komponenten wie Kabeln, Steckern, Kontakten, Befestigungselementen und Schrumpfschläuchen. Eine sorgfältige Planung und Konstruktion ist entscheidend für eine zuverlässige und fehlerfreie Verkabelung.


Mehr als nur Kabelkonfektionierung:
Auch individuelle Gehäuselösungen und Eingabekomponenten stellen wir kundenspezifisch her.

Baugruppen

Wir konfektionieren Kabel, Datenkabel, Hochfrequenzkabel, Mikrofonkabel, Automotivkabel, Automotivkabelbäume, Steuerkabel, Digitalkabel, Networkkabel, Videokabel, Netzwerkkabel, Signalkabel, Hochspannungskabel für die Bereiche Medical, Automotive, Steuer-und Regeltechnik, sowie Unterhaltungselektronik.